Skip to content Skip to footer

Anwendungsfall 3

Ausarbeitung von Ansätzen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit ländlicher Gemeinden gegen Schocks

Länder
Ghana, Kenia, Nigeria, Senegal
Wertschöpfungsketten
Gemüse, Fisch, Tiere (Hühner, Rinder usw.)
Zielsetzungen

Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit durch strukturelle Lösungen und Zugang zu Märkten sowie Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Jugendlichen in der Region.

Vorgeschlagene Lösung

Evaluierung des Emergent Territory Programme, um seine Wirksamkeit bei der Unterstützung lokaler Gemeinschaften, die mit ökologischen und humanitären Krisen konfrontiert sind, zu bewerten, insbesondere durch das Resilient Territory and Household Programme. Erhalt und Ausweitung der Erfolge des Programms im Senegal und in den Nachbarländern. Entwicklung und Benchmarking eines umfassenden Pakets von Unterstützungssystemen, Instrumenten und Leitlinien, die als Grundlage für die Entscheidungsfindung auf Haushalts-, Bezirks- und regionaler Ebene in Bezug auf Produktion, Verbrauch und Handel im Senegal und in Westafrika dienen.

Beteiligte Akteure

Weibliche Haushaltsvorstände, junge Menschen aus dem ländlichen Raum, die in der Agrarforschung, der Agrarindustrie und der Erbringung von Dienstleistungen tätig sind, Bürgermeister und lokal gewählte Beamte, die sich mit Landbesitzsystemen befassen, technische Experten, Investoren und Händler, die am grenzüberschreitenden Handel beteiligt sind.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!